julia

Julia Johannsen

Freischaffende Künstlerin und Kunstcoach aus Saarbrücken.

Vita

  • geboren 1988 in Homburg / Saar
  • lebt und arbeitet  in Saarbrücken und Homburg
  • Studium der Evangelischen Theologie und Germanistik an der Universität des Saarlandes
  • 2008 Gründung der Künstlergruppe KunterBund
  • Seitdem Einzel- und Gruppenausstellungen in Homburg, Saarbrücken, St. Ingbert, Metz , Nantes und Berlin
  • Seit 2011 Regelmäßige Teilnahme an den „Tagen der Bildenden Kunst“ der Landeshauptstadt Saarbrücken  im  u2raum
  • 2012 Initiatorin des Projektes GENERATIONENDING:
    Ausstellungen u.a. mit der Fotografin Monika Zorn, dem Karikaturisten, Satiriker und Schriftsteller Roland Stigulinszky , Markus Germeyer (Digital Art) und Annette Linneweber (Malerei)
  • 2012 KunterBund-Ausstellung in der Saarländischen Landesvertretung in den Ministergärten Berlin
  • Seit 2012 regelmäßige Ausstellung beim Internationalen Jazzfestival in St. Ingbert
  • 2013 Einzelausstellung „mondblau“ in der Rathaus-Galerie St. Ingbert
  • Kunstcoach bei CosmosDirekt
  • Verkauf im Saarland und Rheinland-Pfalz, Metz, Bonn, Berlin, Hamburg, Dortmund und München
  • Kunstcoach bei CosmosDirekt
  • 2014 Staatsexamen
  • Examensarbeit zum Thema „Betrachtung des Lichts in Johannes 8,12 und in der Glasmalerei sakraler Räume von Hermann Juncker, Johannes Schreiter und Gerhard Richter“
  • 2015 Einzelausstellung „Ein Stück vom See“ in der Galerie Sheriban Türkmen Berlin-Charlottenburg

Presse

„Furchtlos geht sie mit Farbe um, setzt Ordnung durch horizontale und vertikale Streifen, schafft Rhythmen mit Spachtel, Schwamm und Walze, bis das Bild satt ist. Daneben füllen transparente Landscapes sich mit explosiven Spuren und Fragmenten, aufgewischt und aufgespritzt. Sie malt Seelenzustände, Gefühle, Stimmungen.“

– Laudatorin Magdalena Grandmontagne,
Ausstellung GENERATIONENDING 2013

„Julia Johannsen konzentriert sich in ihren meist großformatigen, quadratischen Gemälden ganz auf den Farbauftrag. Dabei überrascht, wie es ihr gelingt, die unterschiedliche Struktur der Farbe herauszuarbeiten. In der Farbauswahl sehr zurückhaltend, bringt Julia Johannsen die Farbe mal glänzend auf die Leinwand, mal matt, mal transparent. Und immer sind Farbspuren zu finden, die an Drucktechniken erinnern und die den Bildern ihre geheimnisvolle Tiefe verleihen.“

– Saarbrücker Zeitung

„Die Künstlerin Julia Johannsen ist bei ihrer Arbeit als Malerin völlig unkonventionell. Dabei beeindruckt die Bandbreite ihrer Arbeiten.“

– Forum, Wochenmagazin

„Die großformatigen, von der Natur inspirierten Gemälde von Julia Johannsen:
amorph wirkende, vielfach streifenförmig aufgebaute Bilder, die dichte Natur, aber auch Licht, Luft und Wasser assoziieren.

– Dr Brigitte Quack, Kunsthistorkerin,
Saarbrücker Zeitung